NetzwerkSport auf Social Media
Nando Sieber erobert die Bühne!
Im September hatten wir die Freude, den Matchpoint -Anlass zu organisieren. Ein Event, der jungen Sportlerinnen und Sportlern die Gelegenheit bot, sich und ihre Sportart vor potenziellen Sponsoren und Unternehmer/innen zu präsentieren.
Einer davon? Nando Sieber! Er wurde vom IFJ Institut für Jungunternehmen gesponsert – aber das war erst der Anfang.
Am Montag stand er auf der Bühne des Startup Forum St.Gallen , vor 600 Menschen, mitten in der Olma. Ein beeindruckender Moment für Nando.
Und es geht noch weiter: Durch eine Spendenaktion mit QR-Code sammelte das IFJ Mittel, um Nando und seine Vision langfristig zu unterstützen. 💪
Mit gerade einmal 17 Jahren zeigt Nando, was mit Entschlossenheit und Leidenschaft möglich ist. Riesen Respekt von unserer Seite! 🙌
Danke an das IFJ Institut für Jungunternehmen und Simon May, dass ihr Nando diese Bühne gegeben habt. Eure Unterstützung bringt junge Talente in den Fokus und schafft Möglichkeiten – auch in weniger bekannten Sportarten.
Wir von NetzwerkSport arbeiten daran, diesen Talenten eine Stimme zu geben. Folge uns, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und bleib dabei, wenn wir auch weiterhin junge Sportler/innen fördern und mit Sponsoren vernetzen!
#netzwerksport #matchpoint #IFJ #sportförderung #startupforum #jungetalente #olma #olma2024
Am Montagabend, 23. September, fand zum zweiten Mal unser Event MATCHPOINT statt.
In spannenden Kurzreferaten präsentierten die Athlet*innen ihre Leistungen und Potenziale vor möglichen Sponsoren. Wir haben für euch einen Rückblick auf den beeindruckenden Abend erstellt. 🎥
Ein grosser Dank geht an alle Teilnehmenden und Sponsoren, die diesen Event zu einem Erfolg gemacht haben.
#netzwerksport #netzwerk #wirtschaft #matchpoint #förderung #nachwuchs #talente #ostschweiz #kybunpark
Tranquillo Barnetta am letzten NWS’n im Exklusiv-Interview ***TEIL 2*** mit unserem Hampi Krüsi🎤.
Der ehemalige Nati-Spieler über Respekt und Druck im Fussball, sein Debüt in der Nati, die Schweizer Nati an der Euro 2024, Murat Yakin, junge Fussballspieler, den Vergleich mit Jamal Musiala, den Trainerberuf, Xherdan Shaqiri, das Italien-Spiel, sein schönstes EM/WM-Erlebnis, Köbi Kuhn und Peter Zeidler.
Viel Spass beim Anschauen😉 und zweiter Teil nicht vergessen!!!
Willst du auch beim nächsten NWS‘n dabei sein? Dann melde dich bei uns und wir tragen dich in unseren E-Mail-Verteiler ein. 💪🏼
➡ Mehr dazu in den Kommentaren.
Allen ein schönes OpenAir St. Gallen und morgen dann Hopp Schwiiz!
#netzwerksport #sport #tranquillobarnetta #euro2024 #schweizernati #hoppschwiiz
Tranquillo Barnetta am letzten NWS’n im Exklusiv-Interview ***𝗧𝗘𝗜𝗟 𝟭*** mit unserem Hampi Krüsi🎤.
Der ehemalige Nati-Spieler über Respekt und Druck im Fussball, sein Debüt in der Nati, die Schweizer Nati an der Euro 2024, Murat Yakin, junge Fussballspieler, den Vergleich mit Jamal Musiala, den Trainerberuf, Xherdan Shaqiri, das Italien-Spiel, sein schönstes
EM/WM-Erlebnis, Köbi Kuhn und Peter Zeidler.
Viel Spass beim Anschauen😉 und zweiter Teil nicht vergessen!!!
Willst du auch beim nächsten NWS‘n dabei sein? Dann melde dich bei uns und wir tragen dich in unseren E-Mail-Verteiler ein. 💪🏼
➡ Mehr dazu in den Kommentaren.
Allen ein schönes OpenAir St. Gallen und morgen dann Hopp Schwiiz!
#netzwerksport
#sport
#tranquillobarnetta
#euro2024
#schweizernati
#hoppschwiiz
Yeeeah, das war cool💪🏼
Unser letztes NWS`n hatte es in sich! Spannende Infos zum aktuellen Stand des Sportfeldprojekts von Adrian Krüsi und ein einmaliges Interview zwischen Hampi Krüsi und Tranquillo Barnetta über die Euro 2024, Xherdan Shaqiri und das Italienspiel.
Und natürlich ein feines Mittagessen bei schönstem Sommerwetter.
Sei beim nächsten Mal dabei und lass uns gemeinsam unser Netzwerk erweitern!
PS: Auszüge aus dem Interview folgen😉 .
Vielen Dank für euer zahlreiches Erscheinen - gemeinsam lassen wir unser Netzwerk weiter wachsen. 💪🏼
#netzwerksport #sport #euro2024 #tranquillobarnetta
Nach längerer Pause freuen wir uns, euch wieder zu einem spannenden NWS`n einzuladen! Dieses Mal erwartet euch, passend zur EM ein besonderes Highlight:
Fussballtalk dem ehemaligen Schweizer Nationalspieler Tranquillo Barnetta.⚽️🇨🇭
🗓️ Datum: 25.06.2024
📍 Ort: Sportfeld Gründenmoos, Pavillon
Kosten: 25 CHF (inklusive Apero und Mittagessen)
Anmeldung: event@netzwerksport.ch
Jeder ist herzlich willkommen, wir freuen uns auf euch! 😊
#netzwerk #sport #gründenmoos #sportfeld #projekt #vision #zukunft #sg #ostschweiz
MATCHPOINT 2024 - am 23. September 2024 im kybunpark in St. Gallen.
MATCHPOINT bringt Nachwuchssportlerinnen, - sportler oder teams (auch mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung) mit Entscheidern aus der Wirtschaft zusammen. 🤝
Dabei präsentieren sie sich den potenziellen Unterstützern mit Kurzreferaten, so dass direkt vor Ort entschieden werden kann, wem Fördergelder zugesprochen werden. 💰
Der Bewerbungsprozess für Nachwuchstalente und -teams ist offen. Ausserdem kann man sich auch als potenzieller Sponsor anmelden.
👉Mehr Infos auf: netzwerksport.ch/#foerderung
Worauf wartest du?! 😉
#netzwerk #sport #wirtschaft #förderung #nachwuchs #talents #ostschweiz #sg #tg #ai #ar #gr #gl #kybunpark @adriankruesi.ch @reto.sg @karinweigelt @tranquillobarnetta @gossolt @thomas.kern.9000 @dani_smith_12 @hampikrusi
Auch 2024 setzen wir unser Engagement für Ostschweizer Nachwuchstalente fort. 🤝
Marc Bleiker (Para Ski Alpin), Selina Capaul (Speer), Isabel Einspieler (Curling) und Nick Rüegg (110m Hürden) wurden beim Neujahrsanlass im Sportfeld Gründenmoos ausgezeichnet und mit einem finanziellen Förderbeitrag unterstützt. 👏
Die Auswahl war aufgrund der vielen beeindruckenden Bewerbungen aus verschiedenen Sportarten und Kantonen schwierig.
Es gibt aber auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit sich einem grossen Sponsorenkreis zu präsentieren. Das Projekt "Matchpoint" wird 2024 wiederholt, um weitere Fördergelder für viele junge Talente zu generieren.
Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten werden ab Ostern 2024 auf der Website www.netzwerksport.ch verfügbar sein.
Den gesamten Beitrag von stgallen24 findet Ihr hier:
https://lnkd.in/dPYR4PTj
#NetzwerkSport #Nachwuchsförderung #Ostschweiz #Sport #SanktGallen #gründenmoos
Update zum Stand der Dinge!
Der geplante Ausbau des @sportfeld.ch zu einem Swiss-Olympic-Standort mit einer Handball- und Unihockeyhalle sowie einem nationalen Pferdesportzentrum verzögert sich.
Die technische Machbarkeitsstudie zeigt eindeutig, dass das Projekt trotz einiger Herausforderungen möglich ist. Ursprünglich war der Baubeginn für 2024 geplant, jedoch müssen zunächst noch der dritte und letzte Bericht sowie ein Detailkonzept erstellt werden.
Die genaue Finanzierung, Baukosten und die Aufteilung der Kosten zwischen Stadt, Kanton und Privaten sind noch Teil des ausstehenden Detailkonzepts. Dieses liegt Ende März vor.
Trotz höherer Komplexität und größerem Projektvolumen wollen wir alle geplanten Anlagen realisieren. Dazu gehört auch das Talent- und Kompetenzfeld, welches das Projekt für die Region und den Standort Ostschweiz einzigartig macht.
Fakt ist: Es braucht uns alle! 💪
Den gesamten Bericht des St.Galler Tagblatt findet ihr hier:
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ressort-ostschweiz/grossprojekt-2024-ist-richtungsweisend-fuer-das-gruendenmoos-ende-maerz-liegen-alle-zahlen-vor-dann-wird-entschieden-ob-es-weitergeht-ld.2561725?reduced=true
#Sportfeld #Talentfeld #Kompetenzfeld #NetzwerkSport #Gründenmoos #Gesundheit #Sport #Talent #Wirtschaft #Ostschweiz #SanktGallen #Entwicklung #Appenzell #Bodensee #Thurgau #Breitensport #Leistungssport #spitzensport
Wir sagen DANKE für 34‘500 Franken für den Ostschweizer Nachwuchssport! 🙏
Ein gelungener Abend mit vielen eindrücklichen Präsentationen und grossartigen Persönlichkeiten.
Wir sind immer noch geflasht. 🤩
Merci an alle, die zu diesem tollen Event beigetragen haben. 🌟
📷 @lukatrifkovic
#sponsoring #sport #nachwuchs #sg #stgallen #ostschweiz #netzwerksport
Ziel
NetzwerkSport vereint Sport und Wirtschaft zur Nachwuchsförderung in der Ostschweiz.
Netzwerk
Für die Förderung des Ostschweizer Nachwuchs führen wir die Kräfte der Wirtschaft und die Erfahrungen und Leidenschaft aus dem Sport zusammen. Das wachsende Netzwerk bietet Inhalt und Chancen für alle Beteiligten.
Nachwuchs
Wir fördern gezielt und passgenau Nachwuchs- Sportlerinnen und Sportler sowie -Teams in der Ostschweiz, welche in ihrer Disziplin bereits Herausragendes leisten und national und / oder international Erfolgspotenzial aufweisen. Im Zentrum stehen die Menschen.
Sport
Vorbilder sind entscheidend im Sport. Erfahrung und Inspiration erfolgreicher Spitzensportlerinnen und -sportler treffen auf die Kraft und die Hoffnung der nächsten Generation. Es entstehen Berührungspunkte für Austausch und Coaching — teils auch in wenig beachteten Disziplinen. Der Kreis schliesst sich, wenn aus Talenten Stars geworden sind, die ihrer Sportart und dem Netzwerk in der Ostschweiz etwas zurückgeben können. NetzwerkSport bietet aber auch Rückhalt bei schwierigen Situationen (Verletzungen, Karriereende) und ein Netzwerk für die Eingliederung in die Wirtschaft — während oder auch nach einer Sportkarriere.
Wirtschaft
Der Sport fördert, was die Wirtschaft braucht: Disziplin, Durchhaltewillen, Fokus, Selbstmotivation, Leistungsbereitschaft, Umgang mit Rückschlägen. Und die Wirtschaft hat, was die Sportlerinnen und Sportler brauchen: Ausbildungsplätze, welche Spitzensport zulassen, sowie Wiedereinstiegsmöglichkeiten nach beendeter Karriere. Eine Win-Win-Situation.
Förderung
MATCHPOINT bringt Nachwuchssportlerinnen und -sportler sowie Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung mit Entscheidern aus der Wirtschaft zusammen.
Das neue Förderprogramm MATCHPOINT:Nach der ersten sehr erfolgreichen Durchführung des MATCHPOINTs im letzten Jahr, an welchem über CHF 34'000 für den Ostschweizer Nachwuchssport zusammen gekommen sind, war schnell klar, dass an diesem Format unbedingt weiter festgehalten werden muss. Deshalb wird im September die zweite Auflage des Matchpoints im Kybunpark durchgeführt. Die FC St. Gallen Event AG stellt dem Format MATCHPOINT die Räumlichkeiten dankenswerterweise erneut kostenlos zur Verfügung.
Was ist MATCHPOINT: MATCHPOINT bringt Nachwuchssportlerinnen, -sportler oder -teams, auch mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, mit Entscheidern aus der Wirtschaft zusammen. An diesem Anlass präsentieren sich die Nachwuchstalente oder Teams den potenziellen Unterstützern mit Kurzreferaten. Ziel ist es dadurch, den Sport und die Wirtschaft zu vereinen zur Nachwuchsförderung in der Ostschweiz.
Die persönliche Anwesenheit des Athleten/Athletin oder einer Delegation des Teams (max. 4 Personen) bei der Veranstaltung "MATCHPOINT" ist Pflicht. Die Veranstaltung findet am 23. September 2024 im Kybunpark in St. Gallen statt.
Jetzt als potenzieller Sponsor zum MATCHPOINT anmelden
Jetzt als Sportlerin/Sportler oder Team zum MATCHPOINT anmelden
- NetzwerkSport fördert Nachwuchssportlerinnen und -sportler mit dem Potenzial, ein Schweizerisches und/oder internationales Aushängeschild in ihrer Disziplin zu werden.
- NetzwerkSport steht für eine Vielfalt der Sportarten ein und unterstützt Sportlerinnen und Sportler von olympischen und nicht-olympischen Sportarten sowie Athletinnen und Athleten mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung.
- Der Vorstand von NetzwerkSport regelt die Selektion der Fördervorschläge und berücksichtigt Relevanz und Dringlichkeit.
- Die Nachwuchssportlerinnen und -sportler müssen im Alter von 12 bis 26 Jahren sein, im Besitz einer Swiss Olympic Talentcard sein und den Wohnsitz in der Ostschweiz haben (TG, AR, AI, SH, SG, GR, GL).
- Die Nachwuchssportlerinnen und -sportler füllen das Bewerbungsformular aus. Neben persönlichen Angaben müssen auch sportliche Erfolge, ein Motivationsvideo sowie ein Portrait- und Action-Bild hochgeladen werden.
- Bei Athletinnen und Athleten mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung hat das Alter keine Relevanz.
Unterstützte Nachwuchssportlerinnen / -sportler
![Florin Parfuss Portrait, Triatlon](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2020/04/florin_parfuss_portrait.jpg)
Triathlon
Nachwuchssportler 2021
St.Gallen SG, geboren 2002
![Sarah Zoller, Ski Alpin, Sportlerin](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2020/04/sarah_zoller_portrait.jpg)
Ski Alpin
Nachwuchssportlerin 2021
Flawil SG, geboren 2002
![John Kabashi aus Kreuzlingen TG, 15 Jahre alt, Karate](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2020/04/john_kabashi_portrait.jpg)
Karate
Nachwuchssportler 2021
Kreuzlingen TG, geboren 2005
![Jonas Hasler aus Ottoberg TG, 13 Jahre alt, Snowboard](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2020/04/jonas_hasler_portrait.jpg)
Snowboard
Nachwuchssportler 2021
Ottoberg TG, geboren 2006
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2021/10/fieldportrait-bild_1620731854509filename-1-1-1.jpg)
Modern Pentathlon
Nachwuchssportlerin 2022
Scherzingen TG, geboren 2000
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2021/10/fieldportrait-bild_1620731854509filename-1.jpg)
Kanu Regatta
Nachwuchssportler 2022
Rapperswil SG, geboren 2002
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2021/10/fieldportrait-bild_1620731854509filename.jpg)
Langlauf
Nachwuchssportler 2022
Ernetschwil SG, geboren 2002
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2023/01/Schwimmer.png)
Schwimmen
Nachwuchssportler 2023
St.Gallen SG, geboren 2002
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2023/01/LKeichtathet.png)
Leichtathletik
Nachwuchssportler 2023
Andwil SG, geboren 2005
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2023/01/Screenshot-2023-01-17-215132.png)
Mountainbike
Nachwuchssportlerin 2023
Bonaduz GR, geboren 2002
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2023/01/Screenshot-2023-01-23-222213.png)
Ski Alpin
Nachwuchssportlerin 2023
Egg-Flawil SG, geboren 2001
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2024/04/Marc-Bleiker_Action.jpeg)
Para Ski Alpin
Nachwuchssportler 2024
Herisau, geboren 2002
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2024/04/Nick-Rueegg_Action-scaled.jpeg)
110m Hürden
Nachwuchssportler 2024
Diessenhofen, geboren 2001
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2024/04/Selina-Capaul_Action.jpeg)
Speer
Nachwuchssportlerin 2024
Domat/Ems, geboren 2006
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2024/04/Isabel-Einspieler_Action-scaled.jpeg)
Curling
Nachwuchssportlerin 2024
Engelburg, geboren 2005
Projekte
Gemeinsam fördert NetzwerkSport den Nachwuchs innerhalb des Sports – und im Zuge dessen auch in der Wirtschaft. Ein Teil der Beiträge werden für gezielte Nachwuchsförderungs- sowie Entwicklungsprojekte des Vereins eingesetzt. Es entstehen dadurch nachhaltige Projekte, die der ganzen Region nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich eine spürbare Wertschöpfung bringen.
Ende Juni 2019 wurde bekannt, dass die Migros Ostschweiz das Baurecht der Anlage Gründenmoos nicht mehr weiterführen und ab Oktober 2020 aus dem Betrieb aussteigen wird. Die Stadt St. Gallen hat im April 2020 entschieden, dass NetzwerkSport mit dem Projekt Sportfeld den Betrieb des Areals für 5 Jahre übernimmt. Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung und bedanken uns herzlich beim Stadtrat für das Vertrauen in unsere Vision.
Im Sportfeld Gründenmoos St. Gallen und Umgebung ergibt sich die perfekte Verortung aller Komponenten im Ökosystem des Ostschweizer Sports. Herzstück der Vision sind die drei Säulen Sportfeld (Leistungszentren), Talentfeld (Bildung) und Kompetenzfeld (Kompetenzzentrum mit div. Dienstleistungen) für Sportlerinnen und Sportler. Idee ist es, ein starkes und nachhaltiges Netzwerk rund um Sport, Wirtschaft und Bildung aufzubauen. Dieses Netzwerk soll national und international ausstrahlen.
Seit 1. Oktober 2020 wird das Gründenmoos von der vom Verein NetzwerkSport entstandenen Sportfeld Gründenmoos AG betrieben und weiterentwickelt. Die bestehenden Tennis-, Fitness-, Sportshop- und Restaurantangebote werden fortgeführt und ausgebaut. Während den nächsten 5 Jahren der Zwischennutzungsphase wird der Fokus, in enger Zusammenarbeit mit der Stadt St.Gallen, auf der Entwicklung des Sport-, Bildungs-, Wissenschafts- und Kompetenzangebotes liegen.
Weitere Informationen zur Vision Sportfeld Gründenmoos https://sportfeld.ch/vision/
Menschen
Unternehmerinnen und Unternehmer wollen mehr als Sponsoren sein. Und moderne Sportlerinnen und Sportler sind schon lange Unternehmerinnen und Unternehmer. Wir schaffen Verbundenheit auf Augenhöhe:
Vorstand
![Adrian Krüsi, Divid](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/09/Adrian_Kruesi_Portrait.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2020/06/Einzelportrait-TK-volle-Aufloesung-bearbeitet-scaled.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2021/06/Schmidli_Sportfeld_20200909_50270.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2023/03/Screenshot-2023-03-24-213021.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/11/Karin-Weigelt_quer-1.jpg)
![Reto Graf IBG Portrait](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/12/Reto-Graf_v6.jpg)
![Remo Spescha Portrait](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2020/09/Remo_Spescha_portrait.jpg)
![Hanspeter Krüsi](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/09/hanspeter_kruesi_gv_portrait.jpg)
![Matthias Berger](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/09/Matthias_Berger_Portrait_v2.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/09/marcus_gossolt_sportfeld_20201110_59970_portrait.jpg)
Botschafter*innen
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/12/Guilia.jpg)
![Lars Geisser Bachofer AG, Schwinger Mörschwil](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2020/05/Lars_geisser_portrait.jpg)
![Olivier Bernhard Ehemaliger Weltklasse Triathlet; Co-Founder bei On AG Botschafter](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2020/05/Olivier_bernhard_portrait.jpg)
![Pablo Brägger](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/12/Pablo_Braegger.jpg)
![Dr. med. Patrik Noack Portrait](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/12/Dr_med_Patrik_Noack_portrait.jpg)
![Daniel Lopar FCSG](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/09/Daniel_Lopar-_v2.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/12/sonja_nef_portrait.jpg)
Botschafterin
Ski
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/12/YasminGiger_portrait.jpg)
Projekt Sportvision Ost
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/11/Karin-Weigelt_quer-1.jpg)
![Gerold Schneider](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2021/01/Gerold-Schneider_portrait-1.jpg)
![Roman P. Büchler](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/12/roman_buechler_portrait_v2.jpg)
Mitglieder
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2022/11/Foto.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2021/12/Christoph-Battocletti_ks-selection-2.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/09/Matthias_Berger_Portrait.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2021/12/LynnBurkhard_StutzAG_Hefenhofen-2983-1.jpg)
![Thomas Eberle Portrait UHC Waldkirch St. Gallen](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2020/02/Thomas_Eberle_portrait.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/09/marcus_gossolt_sportfeld_20201110_59970_portrait.jpg)
![Reto Graf IBG Portrait](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/12/Reto-Graf_v6.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2023/11/Screenshot-2023-11-10-222328.png)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2022/06/Marc_Iten_Lautenschlager_008-1.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2021/11/Peter-Jud-1.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2021/11/Jussel_Richard_Sportfeld_20201001_54415.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2020/06/Einzelportrait-TK-volle-Aufloesung-bearbeitet-scaled.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2021/11/Bild_KIR.jpg)
![Adrian Krüsi, Divid](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/09/Adrian_Kruesi_Portrait.jpg)
![Hanspeter Krüsi](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/09/hanspeter_kruesi_gv_portrait.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2021/09/VIS_Vorstand_Aug20_APfister_1-1.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2022/08/Andreas_Schwizer.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2021/06/Schmidli_Sportfeld_20200909_50270.jpg)
![Remo Spescha Portrait](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2020/09/Remo_Spescha_portrait.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2021/09/8381-7-2.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2019/11/Karin-Weigelt_quer.jpg)
![](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2023/03/Screenshot-2023-03-24-213021.jpg)
![Gerardo Zampelli Portrait IBG](https://netzwerksport.ch/wp-content/uploads/2020/05/gerardo_zampelli_Portrait_LWA8200_2.jpg)
Anlässe
Wir schaffen durch die Nähe zwischen Nachwuchs, Sport und Wirtschaft einzigartige Events und Begegnungen innerhalb des Vereins. Leaderinnen aus der Wirtschaft reden mit Leadern aus dem Sport. Durch die Nähe und Verbindung können sie alle voneinander profitieren und es entstehen wertvolle Impulse für beide Seiten.
Agenda
Rückblicke
Mitgliedschaft
Werden Sie Teil eines einzigartigen Netzwerks und fördern Sie den Ostschweizer Sportnachwuchs aktiv mit.
Vollmitgliedschaft : 2’222.– CHF / Jahr
(Firmen / Privatpersonen)
Einzelmitgliedschaft Unterstützer: 999.– CHF / Jahr
(nur Privatpersonen)
- An unseren Events lernen Sie ehemalige und zukünftige Spitzensportlerinnen und -sportler sowie sportaffine Persönlichkeiten aus der Wirtschaft
kennen. - Nehmen Sie an unseren attraktiven Anlässen, der jährlichen GV und an den ausserordentlichen
und spontanen Verabredungen teil. - Es sind sowohl Einzel- wie auch Firmenmitgliedschaften möglich.
- Die Unterschiede der beiden Mitgliedschaftskategorien erklären wir gerne im persönlichen Gespräch.
Sie sind interessiert an einer Mitgliedschaft bei uns?
Melden Sie sich mit diesem Formular oder über info@netzwerksport.ch an und wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf.
Bei uns Mitglied
- Falls Sie als Privatperson oder Firma konkrete Projekte unterstützen oder mitentwickeln möchten, können Sie gerne persönlich mit uns Kontakt aufnehmen.
- Kontaktaufnahme über info@netzwerksport.ch
Kontakt
NetzwerkSport
Höhenweg 1
9000 St. Gallen
info@netzwerksport.ch
+41 71 228 70 00
Kontaktaufnahme für Presse:
presse@netzwerksport.ch